Kategorien
Allgemein

Medienabend mit Frau Schattenfroh

Finanziert durch den Sozialraum 6 der Stadt Detmold durften wir mit der Hasselbachschule einen sehr interessanten und informativen Elternvortrag zum Thema „Schau hin, was dein Kind im Internet macht! Tipps für den familiären Medienalltag“ veranstalten. Die Veranstaltung war recht gut besucht. Unser Förderverein stellte in der Pause erfrischende Getränke zur Verfügung. Herzliche Dank dafür.

Frau Schattenfroh stellte uns Literatur zum dem Thema zur Verfügung, die wir hier auf unserer Homepage veröffentlichen dürfen (s.u.). Auch dafür bedanken wir uns herzlich.

Alles in allem war es ein sehr gelungener Abend!

Kategorien
Allgemein

Spendenbox im Combi!

Der Förderverein war wieder fleißig! Es gibt nun eine Spendenbox im Combi Markt Pivitsheide. Dazu gibt es folgenden Aufruf:

„Beim Combi Markt Pivitsheide (Oerlinghauser Str. 111, 32758 Detmold) kannst du jetzt ganz einfach Gutes tun – und zwar mit deinem Pfandbon!

Direkt neben dem Pfandautomaten hängt eine Infotafel vom Förderverein der Kusselbergschule. Wenn du magst, kannst du deinen Pfandbon einfach spenden. 

Das Geld kommt direkt den Kindern der Kusselbergschule zugute und hilft, coole Projekte an der Schule zu unterstützen. Also, beim nächsten Pfand einfach dran denken: 

Spenden statt einlösen – so machst du ganz leicht was Gutes!“

Wir sagen „herzlichen Dank“ an unsere Fördervereinmitglieder und natürlich an alle Pivitsheider Spender 🙂

Kategorien
Allgemein

Mein Körper gehört mir

Unsere beiden Schauspieler der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück haben an 3 Tagen unsere Kinder der 3. und 4. Klassen zum Thema „Mein Körper gehört mir“ geschult. Sehr sensibel, aber klar und deutlich haben sie unsere Kinder in verschieden Alltagssituationen mit hineingenommen und unterschiedliche Handlungsmuster eingeübt. Unsere Kinder waren alle sehr begeistert und hatten ein eindeutiges „Nein Gefühl“ als das Projekt zu Ende ging. Gerne hätten sie noch weiter an diesem Projekt gearbeitet.

Alle Kinder konnten dieses Theaterprojekt begleiten und zu dem so wichtigen Thema „Sexueller Missbrauch“ arbeiten. Dies war nur durch die großzügige finanzielle Unterstützung der Dr. Ritter Stiftung, Detmold und unserem Förderverein möglich. Wir sagen ganz herzlichen Dank!

Kategorien
Allgemein

Auf der Kussel sind auch Kängurus :-)

Am Freitag, 16.05.2025 kamen alle 3. und 4. Klassen auf dem Pausenhof zusammen. Das hatte einen besonderen Grund. Viele Kinder haben am weltweit ausgetragenen Mathematikwettbewerb, dem Känguruwettbewerb, teilgenommen und am heutigen Freitag sollte die Siegerehrung stattfinden. Sieger waren bei uns alle Kinder, die an diesem Wettbewerb teilgenommen haben. Jeder bekam eine Urkunde, ein Knobelheft und ein kleines Knobelspiel. Wie das aber bei Wettbewerben so ist, gab es auch einen ersten und zweiten Schulsieger:

Daniel belegte den ersten Platz und Tayo landete auf Platz zwei. Wir sagen:

„Herzlichen Glückwunsch ihr beiden. Wir sind froh, so gute Mathematiker an der Schule zu haben!“

Kategorien
Allgemein

Landesweiter Mathematikwettbewerb

Wie in jedem Schuljahr nahm die Kusselberg-Schule auch in diesem Jahr am landesweiten Mathematikwettbewerb teil.

Hintergrundinformationen:

„Ziel des Wettbewerbes ist es, Freude und Interesse am Fach Mathematik zu wecken und interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler zu finden und zu fördern. Ausgeschrieben wird der Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen. Jüngere Kinder dürfen natürlich auch teilnehmen, erhalten aber keine Sonderbedingungen. Der landesweite Mathematikwettbewerb findet seit 1998 in jedem Schuljahr statt. Der Wettbewerb läuft über ein Schuljahr und wird in drei Runden ausgetragen. Jeweils die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Runde können bei der nachfolgenden mitmachen.“ (https://www.grundschulmathewettbewerb-nrw.de/seite/418443/hintergrundinformationen.html)

Die Kusselberg-Schule startete in diesem Jahr mit über 60 Kindern in die Runde eins. Die Berechtigung zur Teilnahme an Runde zwei bekamen noch 10 Kinder. Zum Schluss schaffte nur eine Person die Teilnahme an der Runde drei!

Amelie Jöstingmeier

aus der Klasse 4c ist unsere diesjährige Rechenkünstlerin und die Schulsiegerin des landesweiten Mathematikwettbewerbes.  

Wir sagen einen ganz herzlichen Glückwunsch!

Kategorien
Allgemein

Patenschaft für Stolpersteine

Am 14.05.2025 wurden in Pivitsheide an der Oerlinghauser Straße 122 Stolpersteine zum Gedenken an drei Familienmitglieder der Familie Höveler verlegt. In einer Feierstunde hat die Kusselberg-Schule die Patenschaft für diese Steine übernommen. Unsere Kinder haben dazu ein Lied gesungen und den Reden gespannt zugehört. Im Unterricht wurde das Thema vor und nachbereitet.

Bevor das Lied gesungen wurde, hat zunächst der Bürgermeister der Stadt Detmold eine Rede gehalten. (Foto: Stadt Detmold)

Wir haben derweil in der Sonne gewartet

Nach dem Bürgermeister haben uns Verwandte an ihre Erinnerungen teilhaben lassen. Auch hier haben unsere Kinder sehr interessiert zugehört.

Bei der Präsentation unseres Liedes „Aufstehen, aufeinander zugehen“, hat uns unser Hausmeister Herr Hilker tatkräftig unterstützt!

Alles in allem war diese Feierstunde für alle Beteiligten sehr eindrucksvoll. Wir wollen gegen das Vergessen mithelfen, an diese verfolgten Menschen zu erinnern.

Kategorien
Allgemein

Oskar hat Einzug erhalten

Nachdem der „Bruder“ von Oskar nach vielen Jahren an der Kusselberg-Schule nun recht lädiert in den Ruhestand getreten ist, haben uns unsere „Freunde der Kusselberg-Schule“ Oskar geschenkt. Oskar ist wohlbehalten in der Schule mit seinen ca. 206 Knochen angekommen und unterstützt uns bei unserer Arbeit im Sachunterricht zum Thema „Körper“. Wir sagen alle: Herzlich Willkommen lieber Oskar auf der Kussel und einen besonders herzlichen Dank an unseren Förderverein!

Wir werden uns wie immer liebevoll um unser neues „Familienmitglied“ kümmern.

Kategorien
Allgemein

Erfolgreiche Teilnahme am Schulschachturnier der Grundschulen.

Nach den tollen Ergebnissen der Kreismeisterschaften durfte die Kusselberg-Schule am 28. März mit gleich drei Mannschaften am Landesfinale der Deutschen Schulschachmeisterschaften in Hamm teilnehmen. Für 16 Kinder aus unseren Klassen 2 bis 4 bedeutete das einen spannenden Wettbewerbstag voller Konzentration, Strategie, und Durchhaltevermögen.

Die Jungenmannschaft behauptete sich, wie im Vorjahr, mit Platz 32 der aus ganz NRW angereisten Schulen.

Den Spielerinnen unserer beiden Mädchenmannschaften, gelang mit den Plätzen 11 und 26 ebenfalls ein toller Erstauftritt beim großen Turnier.

Wir freuen uns sehr, dass so viele unserer Schulkinder die Begeisterung für das Schachspiel entdeckt haben – und sind gespannt auf weitere Turniere und Erfolge, die uns noch bevorstehen!


Die folgenden Gruppen treffen sich wöchentlich im Musikraum bzw. in der Aula:

Schach für Kinder der Klassen 1–2: Montags, 15:15 – 16:00 Uhr (Musikraum/Aula) (WhatsAppGruppe1)

Schachunterricht für Jungen ab Klasse 3: Dienstags, 15:15 – 16:00 Uhr (Musikraum) (WhatsAppGruppe2)

Schachuntericht für Mädchen ab Klasse 3: Mittwochs, 15:15 – 16:00 Uhr (Musikraum) (WhatsAppGruppe3)

Freie Schachzeit – Spiel- und Hefthilfe für alle: Donnerstags, 15:15 – 16:00 Uhr (Musikraum/Aula) (WhatsAppGruppe4)

Wenn Ihr Kind Interesse hat, zu einer dieser Gruppen hinzuzukommen, freuen wir uns über eine einmalige Voranmeldung per E-Mail (an: daniel.hawes@kus.nrw.schule), oder treten Sie der entsprechenden WhatsApp-Gruppe bei.

Kategorien
Allgemein

Kusselkarneval

Heute waren wieder coole Typen zu Gast in der Kusselberg-Schule.

Es gab viele Polizisten, Schüler*innen der berühmten Hogwarts Schule, Prinzessinnen, Sportler, Zwerge, Sonnenblumen und viele andere Wesen, die alle zusammen das Wintersportfest der Kusselberg-Schule in phantasievollen Verkleidungen feierten. Nach einer Stunde in der Turnhalle wurde kräftig in den Klassen weiter getanzt und gespielt.

Wir bedanken uns alle für die wunderbare Vorbereitung des Sportfestes und danken auch allen Helfer*innen für ihren unermüdlichen Einsatz, ohne den es ein solches Fest gar nicht geben würde!

Wir hatten alle viel Spaß und grüßen mit einem kräftigen Kusselau!!

Kategorien
Allgemein

Wahlcafé in der Kusselberg-Schule

Unser Förderverein „Freunde der Kusselberg-Schule“ hat in Zusammenarbeit mit der Schulpflegschaft ein Wahlcafé anlässlich der Bundestagswahl am 23.02.2025 organisiert. Es gab leckeren Kuchen und Kaffee gegen eine Spende für den Förderverein. Der unglaubliche Geldbetrag von 1850,06€ kam dabei zusammen. Wir sagen ein ganz herzliches Dankeschön an alle fleißigen Aktiven und allen Spendern. Ein toller Erfolg!